ZFA lacht in der Zahnarztpraxis Jochen Holz in Wetzlar. Symbolbild fürs Bleaching und für die PZR

Sie lächeln entspannt und sprechen selbstbewusst – niemand bemerkt, dass Sie Zahnersatz im Mund haben. Wie ist das möglich, fragen Sie sich? Zahnersatz aus Keramik sieht den eigenen Zähnen zum Verwechseln ähnlich. Und fühlt sich im Mund genauso natürlich an.

Was zeichnet Keramik-Zahnersatz aus?

  • Keramik ist transparent und lichtdurchlässig wie Zahnschmelz, wodurch der Zahnersatz sehr natürlich wirkt.
  • Das Material ist sehr gut verträglich und eignet sich auch für Allergiker.
  • Keramik ist hochwertig und beständig. Ihr Zahnersatz hält viele Jahre.
  • Zähne, die empfindlich auf Heißes oder Kaltes reagieren, gehören der Vergangenheit an. Keramik leitet Wärme und Kälte nicht weiter.

Wünschen Sie sich Zahnersatz, der nicht wie Zahnersatz aussieht?

Rufen Sie uns an und lassen Sie sich zu Keramik-Zahnersatz beraten.

Zahntechniker erstellt Zahnersatz am Arbeitstisch: Hier entsteht der optimale Zahnersatz für die Patienten der Zahnarztpraxis Dr. Holz.

Keramik für Ihren Zahn: Inlays, Kronen und Brücken aus ästhetischer Keramik

Keramik-Zahnersatz passt sich optisch perfekt Ihren natürlichen Zähnen an. Selbst Menschen, die Ihnen nahestehen, werden den Unterschied oft erst auf den zweiten Blick bemerken.

Für Ihren Keramik-Zahnersatz verwenden wir den Werkstoff Zirkonoxid. Das Material ist widerstandsfähig und gut verträglich und kommt unter anderem in der Raumfahrttechnik zum Einsatz.  Die Werkstoffe Yttrium und Aluminiumoxid machen Zirkonoxid zusätzlich biegefest und bruchsicher.

Wir verwenden in unserer Zahnarztpraxis in Wetzlar das Material für:

  • Inlays: Wir fertigen im Labor maßgeschneiderte Zahnfüllungen, die exakt auf die zu füllende Fläche in Ihrem Zahn abgestimmt sind.
    Die Inlays werden in die Kaufläche eingesetzt und gleichen kleinere bis mittlere Zahnlöcher aus. Im Vergleich zu Kunststoff-Zahnfüllungen ist Keramik stabiler.
  • Kronen und Teilkronen: Keramik-Kronen umhüllen entweder teilweise oder vollständig Ihren Zahn und ermöglichen die Rettung des Zahns auch bei größeren Schäden.
    Wir verwenden Keramik-Kronen auch auf Implantaten.
  • Brücken: Keramik eignet sich hervorragend, um fehlende Zahnbereiche mit stabilen und soliden Brücken zu überbrücken.
  • Prothesen: Mit einer Keramik-Prothese erhalten Sie eine festsitzende, belastbare und ästhetische Lösung, die Ihnen selbst bei Verlust aller Zähne Unbeschwertheit und Lebensqualität zurückgibt.

Dank des glatten und metallfreien Materials fühlen sich Ihre neuen Keramikzähne genauso an wie Ihre natürlichen Zähne. Inlays, Teilkronen, Kronen und Brücken aus Keramik bringen wir mit einer speziellen Technik so an, dass sie perfekt mit Ihrem natürlichen Zahn verschmelzen.

Ihr Zahnersatz wird später so sein, wie Sie es sich wünschen.

Dafür müssen sich Zahnarzt, Patient und Zahntechniker regelmäßig abstimmen. Ein eigenes Meisterlabor ist dafür sehr nützlich. Auch bei notwendigen Anpassungen ist schnelle Hilfe durch unsere Zahntechniker gewährleistet.

Was kostet Zahnersatz aus Keramik?

Im Bereich der Frontzähne zahlt die Krankenkasse die Verblendung mit Keramik. Vollkeramische Versorgungen sind nicht Teil des Leistungskatalogs der Krankenkasse. Sie zahlen die Differenz zum regulären Zahnersatz selbst.

Falls Sie privatversichert sind, sollten Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse nach Zuschüssen oder einer Kostenübernahme erkundigen.

FAQ: Fragen und Antworten zu Keramikzähnen aus Wetzlar

Ist keramischer Zahnersatz immer möglich?

Bei Patienten, die mit den Zähnen knirschen, wird Keramik stark belastet und könnte reißen, absplittern oder brechen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen eine besser geeignete Alternative.

Für welchen Zahnersatz eignet sich Keramik?

In unserer Zahnarztpraxis in Wetzlar verwenden wir Keramik für verschiedene Arten von Zahnersatz:

  • Inlays
  • Kronen und Teilkronen
  • Brücken
  • Prothesen

Auch Veneers, dünne Verblendschalen für Ihre Frontzähne, fertigen wir aus hochwertiger Keramik.

Wie lange halten Keramikzähne?

Keramik ist sehr stabil. Wir setzen Keramik oft im Seitenzahnbereich ein, wo große Kaukräfte herrschen. Bei guter Pflege können Kronen, Brücken, Inlays, Onlays und Prothesen bis zu 15 Jahre und länger halten.

Zahnersatz so schön wie Ihre eigenen Zähne:

Wir zeigen Ihnen gerne die Möglichkeiten mit Keramik-Zahnersatz. Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin.