Portrait von Jochen Holz

Voraussetzung für eine erfolgreiche Implantation ist ausreichend Knochensubstanz.

Jochen Holz ist ein erfahrener Implantologe und kann mittels 3D-Diagnostik optimal einschätzen, wann ein Knochenaufbau notwendig ist.

Mit einem schonenden Knochenaufbau verleiht er Ihrem Kiefer neue Stärke – damit Ihr Implantat möglichst ein Leben lang hält.

  • Ihre Zahnimplantate erhalten eine sichere Grundlage und können Ihnen lange als zuverlässiger Zahnersatz dienen.
  • Ihren Kieferknochenaufbau mittels 3D-Diagnostik ist besonders sicher und schonend.
  • Auch bei Knochenschwund im Kiefer erfüllen wir Ihnen in vielen Fällen den Wunsch von festem Zahnersatz auf Implantaten.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und erklären Ihnen den Weg zu festem Zahnersatz.

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin.

Symbolbild Knochenaufbau: Wir sehen einen Ausschnitt eines Tablets, darauf ist das Röntgenbild eines Gebisses zu sehen

Warum baut sich Ihr Kieferknochen ab?

Der Kieferknochen ist wie ein Muskel. Trainiert man ihn nicht, wird er schwächer. Fehlt Ihnen ein Zahn? Seit längerer Zeit? Dann hat sich Ihr Kieferknochen wahrscheinlich schon zurückgezogen.

Mögliche Gründe für einen schwachen Kieferknochen sind:

  • eine unversorgte Zahnlücke
  • das jahrelange Tragen einer Vollprothese
  • eine unbehandelte Parodontitis

Wenn Entzündungen wie Parodontitis den Knochenverlust verursachen, werden wir aktiv. Wir schieben Prophylaxebehandlungen vor die Zahnimplantation und entfernen krank machende Bakterien.

Erst wenn die Mundgesundheit mitspielt, geben wir grünes Licht für einen Knochenaufbau.

Zahnarzt Jochen Holz mit Mikroskopbrille bei der Behandlung in der Zahnarztpraxis Wetzlar, von unten fotografiert.

Knochenaufbau im Oberkiefer und Unterkiefer

Ein geschwächter Kieferknochen lässt sich nachträglich stärken.

Sowohl im Bereich des Oberkiefers als auch im Unterkiefer stehen uns unterschiedliche Methoden zur Verfügung. Zwei erprobte Methoden für den Kieferknochenaufbau sind:

  • Interner Sinuslift
  • Externer Sinuslift

Ob der Sinuslift (oder eine andere Methode) für Sie geeignet ist, entscheiden wir auf Grundlage einer ausführlichen Diagnose.

 Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin.

Zahnarzt Jochen Holz berät Sie gerne zu den Möglichkeiten eines schonenden Knochenaufbaus.

FAQ: Fragen und Antworten zum Knochenaufbau

Was kostet ein Kieferknochenaufbau?

Um diese Frage beantworten zu können, benötigen wir mehr Informationen:

  • Sind Vorbehandlungen notwendig?
  • Wie viel Knochensubstanz soll aufgebaut werden?
  • Sind Zahnimplantate im Oberkiefer oder im Unterkiefer geplant?

Was Ihre Zahnimplantation inklusive Knochenaufbau kostet, erfahren Sie, wenn Zahnarzt Jochen Holz Sie eingehend untersucht hat.

Wie lange dauert der Knochenaufbau?

Planen Sie mit etwa drei bis sechs Monaten für den Kieferknochenaufbau.

Häufig können wir Knochenaufbau und Implantation kombinieren. So sparen Sie sich eine zusätzliche Behandlung. Das ist jedoch nur bei kleineren Knochendefekten möglich. Gerne erläutern wir Ihnen genau, welche Vorgehensweise in Ihrem Fall die beste ist.

Ist immer ein Knochenaufbau vor einer Zahnimplantation notwendig?

Nein, häufig können wir Ihnen auch Zahnimplantate ohne Knochenaufbau einsetzen.

Dafür muss Ihr Kieferknochen die notwendigen Voraussetzungen erfüllen, sprich: Ihr Kieferknochen muss gesund und stabil sein, um Zahnimplantate tragen zu können.

Um den Zustand Ihres Kieferknochens beurteilen zu können, fertigen wir vor jeder Implantation digitale Röntgenbilder an und untersuchen Sie genau.

Sie haben weitere Fragen zum Knochenaufbau?

Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin.