Portrait von Jochen Holz

Wenn die eigenen Zähne nicht mehr mitspielen und Sie Zahnersatz benötigen, haben Sie sicher viele Fragen im Kopf: Wie sieht das aus? Wie viel kostet Zahnersatz? Kann ich noch alles essen?

Seien Sie beruhigt. Sie werden mit Ihrem Zahnersatz das tun können, was Sie möchten. Lassen Sie sich von Zahnarzt Jochen Holz beraten. Gemeinsam finden wir eine Lösung.

  • Mit unserem Zahnersatz beißen Sie sicher und fest zu
  • Festsitzender Zahnersatz fühlt sich an und sieht aus wie echte Zähne
  • Zahnkronen und Zahnbrücken aus Keramik sind besonders ästhetisch

Unser Ziel für Sie: Zahnersatz, mit dem Sie sicher zubeißen und gerne lächeln.

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit Zahnarzt Jochen Holz.

Welche Möglichkeiten gibt es mit Zahnersatz?

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Zahnersatz: festsitzenden Zahnersatz und herausnehmbaren Zahnersatz.

  • Zahnprothesen sind in der Regel herausnehmbar.
  • Brücken klebt der Zahnarzt meistens an natürlichen Zähnen fest.
  • Eine dritte Option ist Hybrid-Zahnersatz, der aus einem festen und einem herausnehmbaren Teil besteht.

Zusätzlich lassen sich einzelne oder mehrere fehlende Zähne mit Zahnimplantaten ersetzen.

„Essen, singen, lachen – ohne feste Zähne im Mund ist das alles nur halb so schön. Gemeinsam finden wir einen Zahnersatz, der genau zu Ihren Vorstellungen und Ihrem Leben passt. Ich freue mich darauf, Sie bei dieser wichtigen Entscheidung begleiten zu dürfen.“ Jochen Holz, Zahnarzt in Wetzlar

Zahntechniker erstellt Zahnersatz am Arbeitstisch: Hier entsteht der optimale Zahnersatz für die Patienten der Zahnarztpraxis Dr. Holz.

Zahnersatz auf Implantaten bietet maximale Sicherheit im Alltag

Für Implantate müssen wir keine vorhandenen Zähne abschleifen. Sie können auch zum Einsatz kommen, wenn geeignete Pfeilerzähne für eine Brücke fehlen – vorausgesetzt Kieferknochen und Zahnfleisch sind gesund und belastbar. Ist dies nicht der Fall, schaffen wir geeignete Bedingungen.

  • Einzelkrone auf Implantaten: Wenn ein einzelner Zahn fehlt, können wir ein Implantat mit einer maßgefertigten Krone einsetzen. Diese Methode wird häufig im Frontzahnbereich angewendet.
  • Brücke auf Implantaten: Wenn mehrere Zähne nebeneinander fehlen, kommen in der Regel zwei bis vier Implantate zum Einsatz. Eine individuell angefertigte Brücke schließt größere Lücken und wird fest auf den Implantaten verschraubt.
  • Prothese für den zahnlosen Kiefer: Statt einer herausnehmbaren Vollprothese bietet eine festsitzende Prothese auf Implantaten mehr Sicherheit. Sie essen und sprechen damit auch besser. Die Anzahl der benötigten Implantate variiert je nach vorhandenem Kieferknochen.

Auf Zahnimplantaten befestigt, sitzt Ihr Zahnersatz sitzt jederzeit sicher und fest im Mund. Kombiniert mit einer Krone oder Brücke aus Vollkeramik sieht Zahnersatz auf Implantaten natürlich und schön aus. Ein Übergang zu den eigenen Zähnen ist quasi nicht zu sehen.

Welcher Zahnersatz ist für Sie der Richtige?

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei Zahnarzt Jochen Holz.

Was kostet Zahnersatz und wird er von der Krankenkasse übernommen?

Die Kosten für Ihren Zahnersatz können wir nicht pauschal nennen. Nach einem persönlichen Gespräch und notwendigen Vorbehandlungen erstellen wir einen Heil- und Kostenplan. Darin finden Sie detaillierte Informationen zu den geplanten Behandlungsschritten und den damit verbundenen Kosten. Die Höhe der Kosten für Ihren Zahnersatz hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab:

  • Anzahl der zu ersetzenden Zähne
  • Art des Zahnersatzes
  • gewünschte Materialien

Bei der Entscheidung für hochwertigen Zahnersatz tragen Sie einen Großteil der Kosten selbst. Dabei sollten Sie bedenken, dass Sie in Ihre Lebensqualität investieren. Ihr Zahnersatz wird viele Jahre halten und sich anfühlen sowie aussehen wie echte Zähne.

Bei uns scheitert hochwertiger Zahnersatz nicht an den Kosten. Gerne erläutern wir Ihnen die Möglichkeiten einer auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Ratenzahlung.

Sie haben Fragen zu den Kosten oder der Finanzierung Ihres Zahnersatzes?

Außerhalb der Sprechzeiten können Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen. Schreiben Sie uns Ihr Anliegen. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück:

FAQ: Fragen und Antworten zu Zahnersatz aus Wetzlar

Welcher Zahnersatz ist besser: festsitzender Zahnersatz oder herausnehmbarer Zahnersatz?

Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Festsitzender Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Zahnersatz auf Implantaten bieten in der Regel eine bessere Stabilität und Funktion als herausnehmbarer Zahnersatz wie Teil- oder Vollprothesen.

Jedoch gibt es auch Fälle, in denen herausnehmbarer Zahnersatz bevorzugt wird, beispielsweise wenn der Kieferknochen nicht stark genug für Implantate ist. Zudem ist herausnehmbarer Zahnersatz oft einfacher zu reinigen und zu pflegen, da er leicht entfernt werden kann.

Die Wahl zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wir beraten Sie individuell und finden gemeinsam die für Sie beste Option.

Wie lange hält Zahnersatz und wie kann ich ihn pflegen?

Die Haltbarkeit von Zahnersatz hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Zahnersatzes, der Qualität des Materials und der Mundhygiene. Es ist wichtig, den Zahnersatz regelmäßig zu reinigen und zu pflegen, um seine Haltbarkeit zu verlängern. Dazu gehört unter anderem eine gute Mundhygiene, regelmäßige Zahnarztbesuche und eine ausgewogene Ernährung.

Wie hoch ist der Festzuschuss für Zahnersatz?

Der Festzuschuss für Zahnersatz beträgt grundsätzlich 60 Prozent. Mit einem gut gepflegten Bonusheft können Sie den Festzuschuss erhöhen: auf 70 Prozent bei regelmäßigen Untersuchungen über fünf Jahre und auf 75 Prozent bei regelmäßigen Untersuchungen über zehn Jahre.

Wir sind für Sie da.

Rufen Sie an und lassen Sie sich zu Zahnersatz beraten.